
Ein eindeutiges, zugrunde liegendes Stilmerkmal fehlt jedoch dem Art Déco. Es handelt sich vielmehr um eine Verbindung von eleganten Formen in Verbindung mit starken Farben, sowie sinnlichen Thematiken und kostbaren Materialien. Als Charakteristisch für das Art Déco ist eine stilisierte und flächige Darstellung floraler und organischer Motive.
Die 1919 von Walter Gropius gegründete Kunstschule (Staatliches Bauhaus Weimar)führt uns zum Bauhausstil. Hierbei handelt sich um die wohl einflussreichste Bildungsstätte im Bereich der Architektur, des Designs und der Kunst. Der Begriff selbst wird oft gleichgesetzt mit der Moderne in Architektur und Design. Der Bauhausstil verbindet Bildende Kunst, Anwendende Kunst und Darstellende Kunst miteinander. Dies hatte auch einen sehr starken Einfluss auf die Malerei, die Darstellende Kunst sowie die Musik.